Zum Inhalt springen
Nam Duy Nguyen
  • Mein Plan
  • Über Mich
  • Aktuelles
  • Presse
  • Mitmachen
  • EN
  • Mein Plan
  • Über Mich
  • Aktuelles
  • Presse
  • Mitmachen
  • EN

Presseschau

So wird die Linke erfolgreich: Nam Duy Nguyens persönlichen Lehren aus Leipzig

Der Linken-Politiker Nam Duy Nguyen hat bei der Landtagswahl in Sachsen ein Direktmandat gewonnen. In diesem Gastbeitrag erklärt er sein Erfolgsgeheimnis

Autor: Nam Duy Nguyen
28. Okt. 2024

Wie zwei Leipziger die sächsische Linke retteten

Ein Newcomer und eine altgediente Kämpferin bewahren die Linke in Sachsen vor dem Untergang. Wie sie das geschafft haben. Und warum sich auch Ministerpräsident Kretschmer darüber freuen könnte.

Autor: Fabian Hillebrand
03. Sep. 2024

So könnte linke Politik in Zukunft erfolgreich sein

Alle reden über den Rechtsruck, aber an einem Ort in Sachsen konnte die Linke trotz allem gewinnen. Warum hat es in Leipzig geklappt? Das könnte am Wahlkampf von Nam Duy Nguyen liegen.

Autorin: Lea Schönborn
02. Sep. 2024

Sachsen und Thüringen unregierbar?

Tag eins nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. Vieles ist unklar, aber fest steht: Die Regierungsbildung wird in beiden Bundesländern kompliziert.

Bericht: Cornelia Donath
02. Sep. 2024

Sachsens Linke: Leipziger Lebensversicherung zieht noch einmal

Jule Nagel und Nam Duy Nguyen retten mit ihren Direktmandaten der Partei die parlamentarische Existenz

Autor: Hendrik Lasch
02. Sep. 2024

Klopf, klopf! Hier ist Luisa

Luisa stellt sich vor. Sie sei für die Linke auf der Suche nach Themen für die Landtagswahl. Auch in den Wochen danach sind die Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer noch auf Themensuche im Viertel unterwegs. Auf einer Parteiveranstaltung Ende Juni wurden Ideen vorgestellt und ein Fokus für den Wahlkampf festgelegt.

Die beiden überlegen kurz. »Die Drogen müssen abgeschafft werden«, sagt der Mann dann. Drogen stören ihn, wenn er mit seinem Hund durch den Park läuft. Luisa kramt ihren Kugelschreiber aus der Tasche und schreibt mit. Das Gespräch nimmt Fahrt auf. Auch wenn sie nicht wählen möchten, die Anliegen der beiden sind politisch. Sie sprechen von Betrügern, die schon mal vor ihrer Haustür standen. In ihrer Arbeit habe die Frau Mobbingerfahrungen gemacht. Dem Mann falle es schwer, eine Arbeit zu finden.

Luisa spricht ihn auf steigende Mieten an. »Ich frage mich, wer das bezahlen soll, wenn das so weitergeht«, sagt der Mann. Er klingt aufgebracht dabei. Auch die Lebensmittel würden immer teurer. »Die Cola kostet schon sechs Euro im Sechserpack«, fügt die Frau hinzu.

Autorin: Mona Rouhandeh
28. Aug. 2024

Zwei Söhne vietnamesischer Vertragsarbeiter wollen in den Sächsischen Landtag

Zum ersten Mal in der Geschichte des Sächsichen Landtags seit der Wiedervereinigung Deutschlands könnten zwei Personen mit vietnamesischen Wurzeln als Direktkandidaten in das Parlament einziehen. Nicht nur das, sie wären auch die ersten nichtweißen Personen im Parlament des Freistaats. Was beide vereint, ist die Geschichte ihrer Eltern

Autor: Julius Kreuter
28. Aug. 2024

Ich bin ein Arbeiterkind aus dem Osten

Nam Duy Nguyen hält nicht viel von Parlamentarismus. Jetzt könnte ausgerechnet er der sächsischen Linken in den Landtag verhelfen – mit einer Strategie aus Österreich.

Autorin: Ann-Kristin Tlusty
18. Aug. 2024

Die Ostdeutschen brauchen einen Mitstreiter im Kampf für ihre Anliegen

Meine eindrucksvollsten Begegnungen hatte ich eigentlich mit Menschen, die tatsächlich die Schnauze voll haben von Politik, die zum Teil auch seit vielen Jahren nicht mehr wählen und die sich nicht mehr vertreten fühlen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele Überschneidungen es in den sozialen Anliegen gibt – unter ihnen, aber auch zwischen mir und den Menschen. Aber es liegt eine krasse Kluft zwischen Wut und Frustration und einem politischen Aktivwerden. Das war für mich sehr eindrücklich. Das lässt sich oftmals nur durch die Biografien der Menschen einerseits und zum anderen durch die Politik hier in Sachsen verstehen.

Autorin: Ronja Morgenthaler
16. Aug. 2024

Um sich zu retten, klingelt die Leipziger Linke an 40.000 Türen

Ein paar Minuten zuvor sitzen wir im Auto und fahren nach Leipzig Zentrum-West. Aus den Lautsprechern tönt „Calm Down“ von Rema, die Klimaanlage läuft. Wir reden über den Rapper Apsilon, Fußball und wie es ist, plötzlich auf der Straße erkannt zu werden, als Nam Duy sagt: „Am Ende kann es die eine Tür sein, an der man nicht geklopft hat, die es entscheidet.

Autorin: Lea Schönborn
14. Aug. 2024

Ein Haustürwahlkampf ums Überleben

In Leipzig hat Nam Duy Nguyen an diesem Dienstag den Haustürwahlkampf eingestellt. Auf einer Bierbank vor seinem Parteibüro im Osten geht er noch mal die Begegnungen der letzten Stunden durch. Er sagt, er sei zufrieden mit den Gesprächen. Auch wenn es wenige waren. Mit dem Mann hätte er sich gerne noch mal zu einem Bier hingesetzt. Der habe gute Punkte angesprochen und gleichzeitig ein paar Schlüsselbegriffe verwendet, bei denen Nam Duy Nguyen nachhaken wolle. „Gender­ideologie“ zum Beispiel. Aber das sei zwischen Tür und Angel nicht zu lösen. Dafür brauche es Zeit.

Autor: David Muschenich
14. Aug. 2024

Linken-Landtagskandidat für Leipzig: ‚Riesa ist für mich absolut Heimat

Nam Duy Nguyen hat seine Jugend in Riesa verbracht, wo er viel Gutes, aber auch Rassismus erlebte. Nun will er der erste vietnamesisch-stämmige Abgeordnete Sachsens werden.

Autor: Eric Weser
11. Aug. 2024

Landtagswahlkampf in Leipzig: Alle für einen

Am Ende der Woche werden die Haustür-Aktivist:innen an 25.828 Türen geklopft, tausende Gespräche geführt und fast 2.000 feste Wahlzusagen eingesammelt haben. „Es ist so krass; man geht durch die Stadt und Die Linke ist überall,“ begeistert sich dann auch Orga-Teammitglied Vincent bei der Aktionsbesprechung am Sonntagmorgen: „Das sind die Momente, in denen man sieht, wie Partei aussehen könnte.

Autor: Chris Grodotzki
09. Aug. 2024

20.000 Mal klingeln für ein Direktmandat

Allein im Wahlkreis Leipzig 1, der wegen des starken Bevölkerungswachstums in der Großstadt erst für diese Landtagswahl neu gebildet wurde, können knapp 50.000 Menschen ihre Stimme abgeben. »Unser ursprüngliches Ziel war es, an 20.000 Wohnungstüren zu klingeln«, sagt Nguyen. Ohne jeden auftrumpfenden Unterton fügt er an: »Das haben wir schon überschritten.

Autor: Hendrik Lasch
07. Aug. 2024

An Zehntausenden Haustüren Wahlkampf gemacht: ‚Menschen wie ich kandidieren in Sachsen nicht

Nam Duy Nguyens Kandidatur ist ein Novum. Der 28-Jährige könnte im September der erste vietnamesisch-stämmige Abgeordnete werden, der in den sächsischen Landtag gewählt wird.

Autor: Julius Geiler
02. Aug. 2024

Landtagswahl: 5 Fragen an Nam Duy Nguyen

Zum ersten Mal tritt Nam Duy Nguyen zur Landtagswahl als Direktkandidat an. Er hat uns im Format 5 Fragen Rede und Antwort gestanden. Dabei ging es um Themen wie den sozialen Wohnungsbau, den öffentlichen Nahverkehr, Schwerpunkte in der Bildungspolitik und den Umgang mit Migration und Integration.

Redakteurin: Katharina Subat
25. Juli 2024

So wollen sie die 5-Prozent-Hürde austricksen: Linke hoffen auf diese drei Direktmandate

Leipzig – Wenn die Linke am 1. September zur Landtagswahl antritt, werden viele Genossen nervös in die Messestadt blicken. Dort haben mit Juliane Nagel (45), Marco Böhme (34) und Nam Duy Nguyen (28) gleich drei Kandidaten realistische Chancen, sich ein Direktmandat zu sichern.

Autor: Paul Hoffmann
18. Juli 2024

Linker Wahlkampf in Leipzig: Durch Tausende Türen ins Parlament

Dass er zur Landtagswahl für Die Linke, der er 2015 beitrat, um ein Direktmandat kämpfen darf, liegt an beidem: seiner Herkunft und seiner Erfahrung. Nguyen sei als Nachkomme von Zuwanderern »eine Bereicherung« für die Partei, sagt Jule Nagel, die im Leipziger Süden 2014 und 2019 zweimal ein Direktmandat erobern konnte.

Autor: Hendrik Lasch
27. März 2024

  • Instagram
  • X

Impressum

Datenschutz

namduy.nguyen@dielinke-leipzig.de